Baukulturgespräche

Paten: Dr. Stephan Zech und Hermann Kuhl

Baukultur prägt unsere Städte und Landschaften. Sie macht sie bunt, vielfältig und unverwechselbar. Das Unverwechselbare und Prägende in der regionalen Baukultur aufzuspüren, ist das Ziel der Baukulturgespräche Osnabrück. Die Veranstaltungsreihe stellt den Umgang mit der gebauten Umwelt in den Fokus. Dabei kommen nicht nur Fachleute zu Wort. Die Mischung aus Vorträgen und Diskussionen macht die Themenabende lebendig und fördert den Austausch zwischen Fachleuten und interessierten Bürgern. Durch die Baukulturgespräche Osnabrück soll die Öffentlichkeit für regionale Baukultur sensibilisiert und der Diskurs verstetigt werden. Die Gespräche beschäftigen sich mit unterschiedlichen Themen von der Theorie von Baukultur, über Architektur- und Ingenieurgeschichte und Stadtentwicklung und bis zu aktuellen Diskussionen um regionale Projekte. Dabei geht es nicht darum, Position für oder gegen konkrete Bauvorhaben einzunehmen, sondern vielmehr eine konstruktive Diskussion über Lösungen zum Wohle aller zu führen. Im vergangenen Jahr wurde das Vortragsformat von der regionalen Baukulturinitiative martini|50 ins Leben gerufen. Die Baukulturgespräche Osnabrück werden im Rahmen der Landesinitiative „Baukultur in Niedersachsen“ vom Land Niedersachsen, Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz unterstützt.